Ibi in concilio gentis, quamquam et ad delium impetu in praesidium romanum facto et ad chalcidem commiserat nec paruis nec dubiis principiis bellum, tamen eandem orationem est exorsus, qua in colloquio primo ad chalcidem quaque per legatos in concilio achaeorum usus erat, ut amicitiam secum institui, non bellum indici romanis postularet.
von marko.9858 am 27.11.2023
Dort in der Versammlung des Volkes, obwohl er sowohl bei Delium durch einen Angriff auf die römische Besatzung als auch bei Chalcis Kriege mit weder kleinen noch zweifelhaften Anfängen geführt hatte, begann er dennoch dieselbe Rede, die er im ersten Gespräch in Chalcis und durch Gesandte im Rat der Achaeer verwendet hatte, damit Freundschaft mit ihm geschlossen werde, nicht der Krieg gegen die Römer erklärt werde.
von ian832 am 14.07.2018
Im Nationalrat gab er, obwohl er bereits einen ernsten Krieg durch den Angriff auf die römische Garnison bei Delium und den Kampf bei Chalcis begonnen hatte, immer noch dieselbe Rede, die er sowohl bei seinem ersten Treffen in Chalcis als auch durch seine Botschafter im Achäischen Rat gehalten hatte - und behauptete, Freundschaft herstellen zu wollen, nicht den Krieg gegen Rom zu erklären.