Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  348

Placatis diis nunc uotis rite soluendis nunc prodigiis expiandis, in prouinciam proficiscitur consul, atque inde cn· domitium proconsulem dimisso exercitu romam decedere iussit; ipse in agrum boiorum legiones induxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.826 am 21.07.2014
Nachdem die Götter besänftigt waren, nun mit Gelübden, die rechtmäßig erfüllt werden mussten, nun mit Vorzeichen, die gesühnt werden mussten, bricht der Konsul in die Provinz auf, und von dort aus befiehlt er Cnaeus Domitius, dem Prokonsul, mit entlassenem Heer nach Rom zurückzuziehen; er selbst führte die Legionen in das Gebiet der Boier.

von matilda934 am 14.10.2022
Nachdem er die Götter durch die ordnungsgemäße Erfüllung der Gelübde und die Sühnung der Vorzeichen besänftigt hatte, brach der Konsul in seine Provinz auf. Dort befahl er dem Prokonsul Gnaeus Domitius, sein Heer zu entlassen und nach Rom zurückzukehren, während er selbst die Legionen in das Gebiet der Boier führte.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
boiorum
boius: EN: Boli (pl.), a people of Cisalpine Gaul - in Caesar's "Gallic War"
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
decedere
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
diis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
dimisso
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
domitium
domitius: EN: Domitius
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
expiandis
expiare: durch Sühne reinigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
induxit
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
Placatis
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placatus: freundlich gestimmt, sanft, nett
proconsulem
proconsul: Prokonsul, governor of a province
prodigiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prodicere: einen Termin verschieben, gerichtlich verschieben, hervortreiben
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
proficiscitur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
romam
roma: Rom
soluendis
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
uotis
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum