Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  349

Sub idem fere tempus ligures lege sacrata coacto exercitu nocte improuiso castra q· minucii proconsulis adgressi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.f am 11.07.2018
Um dieselbe Zeit versammelten die Ligurer ein Heer unter heiligem Eid und führten einen überraschenden Nachtangriff auf das Lager des Prokonsuls Quintus Minucius durch.

von veronika.918 am 09.11.2023
Um dieselbe Zeit versammelten die Ligurer, gemäß einem heiligen Gesetz ein Heer aufbietend, in der Nacht unerwartet das Lager des Quintus Minucius, des Prokonsuls.

Analyse der Wortformen

adgressi
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
coacto
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
proconsulis
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
sacrata
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum