Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  341

Item iuuentatis aedem in circo maximo c· licinius lucullus duumuir dedicauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.q am 02.08.2014
Auch Gaius Licinius Lucullus weihte als Duumvir einen Tempel der Jugend im Circus Maximus ein.

von greta976 am 11.08.2015
Ebenso weihte C. Licinius Lucullus, Duumvir, den Tempel der Iuventas im Circus Maximus.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
dedicauit
dedicare: widmen, weihen, einweihen
duumuir
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iuuentatis
juventas: Göttin der Jugend;
licinius
licinius: EN: Licinian
lucullus
cullus: EN: type of windlass using leather
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum