Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  566

Et in insula iouis aedem c· seruilius duumuir dedicauit: uota erat sex annis ante gallico bello ab l· furio purpurione praetore, ab eodem postea consule locata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.979 am 29.08.2020
Auf der Insel des Jupiter weihte Gaius Servilius als Duumvir einen Tempel, der sechs Jahre zuvor während des Gallischen Krieges von Lucius Furius Purpurio, als er Prätor war, versprochen und später während seiner Konsulschaft vom selben Mann in Auftrag gegeben worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dedicauit
dedicare: widmen, weihen, einweihen
duumuir
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
furio
furiare: in Raserei versetzen
gallico
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
iouis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
locata
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
postea
postea: nachher, später, danach
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
seruilius
servilis: sklavisch
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum