Nam cum ariete quaterentur muri, non laqueis, ut solet, exceptos declinabant ictus, sed armati frequentes erumpebant, quidam ignes etiam, quos aggeribus inicerent, ferebant.
von frederik.948 am 18.07.2020
Als die Mauern vom Rammbock erschüttert wurden, wehrten sie die Schläge nicht mit Seilen ab, wie es üblich war, sondern bewaffnete Männer in großer Zahl brachen hervor, einige trugen sogar Feuer, das sie auf die Belagerungswerke werfen konnten.
von karl.9831 am 24.08.2020
Als ihre Mauern vom Widderturm angegriffen wurden, wehrten sie die Schläge nicht wie üblich mit Seilen ab, sondern große Gruppen bewaffneter Soldaten stürmten heraus, wobei einige Fackeln trugen, um diese auf die Belagerungsgeräte zu werfen.