Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  217

Per eosdem dies et m· fuluius nobilior, qui biennio ante praetor in hispaniam erat profectus, ouans urbem est ingressus; argenti bigati prae se tulit centum triginta milia et extra numeratum duodecim milia pondo argenti, auri pondo centum uiginti septem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.821 am 28.01.2022
Und während derselben Tage betrat auch Marcus Fulvius Nobilior, der zwei Jahre zuvor als Prätor nach Hispanien aufgebrochen war, die Stadt und feierte einen Ovationszug; an Bigati-Silber trug er einhundertdreißigtausend und über dei gezählte Menge hinaus zwölftausend Pfund Silber, an Gold einhundertsiebenundzwanzig Pfund.

von lucas8924 am 18.02.2021
Ungefähr zur gleichen Zeit betrat Marcus Fulvius Nobilior, der zwei Jahre zuvor als Statthalter nach Spanien gegangen war, in einem kleinen Triumphzug die Stadt. Er präsentierte 130.000 Silbermünzen sowie 12.000 Pfund ungeprägtes Silber und 127 Pfund Gold.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
bigati
bigatus: EN: stamped (coin) with a representation of bigae (two-horsed chariot)
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
dies
dies: Tag, Datum, Termin
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nobilior
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
numeratum
numerare: zählen
ouans
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
per
per: durch, hindurch, aus
pondo
pondo: an Gewicht, an Gewicht
prae
prae: vor, bevor, vorn
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
septem
septem: sieben
triginta
triginta: dreißig, dreissig
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uiginti
viginti: zwanzig
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum