Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  183

His ab sinistro cornu iaculatorum sagittariorumque et funditorum manum sub ipsis radicibus montis posuit, ut ex altiore loco nuda latera hostium incesserent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad928 am 10.08.2020
Von der linken Flanke platzierte er eine Truppe von Speerwerfern, Bogenschützen und Schleuderern unterhalb der Bergwurzeln, damit sie von einer höheren Position aus die offenen Flanken der Feinde angreifen könnten.

von kristian.w am 18.12.2019
Er positionierte eine Einheit leichter Truppen - Speerwerfern, Bogenschützen und Schleuderers - am linken Flügel am Fuß des Berges, was ihnen ermöglichte, die freigelegten Flanken des Feindes von ihrer erhöhten Position aus anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
altiore
altus: hoch, tief, erhaben
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
funditorum
funditor: Schleuderer
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iaculatorum
jaculari: EN: throw a javelin
iaculator: Schleuderer, Schütze
incesserent
incessere: EN: assault, attack
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latera
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
montis
mons: Gebirge, Berg
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
radicibus
radix: Wurzel
sagittariorumque
que: und
sagittarius: Bogenschütze, bowman
sinistro
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sub
sub: unter, am Fuße von
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum