Pars imperio parendum regis atque eundum censebant, pars subsistendum heracleae ad utramque fortunam, ut, siue uictus ab consule rex esset, in expedito haberent integras copias ad opem propinquis ferendam ciuitatibus suis, siue uinceret, ut dissipatos in fugam romanos persequerentur.
von ilyas.q am 10.05.2016
Einige waren der Meinung, dass der Befehl des Königs befolgt und sie aufbrechen müssten, andere, dass sie in Heraclea bleiben müssten, und zwar für beide Eventualitäten: Sollte der König vom Konsul besiegt werden, hätten sie intakte Kräfte bereit, um ihren benachbarten Städten Hilfe zu bringen, oder sollte er siegen, um die in die Flucht geschlagenen Römer zu verfolgen.
von sofia822 am 06.04.2019
Einige waren der Meinung, sie sollten den Befehlen des Königs folgen und weiterziehen, während andere glaubten, sie sollten in Heraclea bleiben, um für beide Eventualitäten gerüstet zu sein: Wenn der König vom Konsul besiegt würde, hätten sie frische Truppen bereit, um ihren nahe gelegenen Städten zu helfen, oder wenn er siegte, könnten sie die Römer verfolgen, während diese in Unordnung flohen.