P· cornelium cn· filium scipionem et m’· acilium glabrionem consules inito magistratu patres, priusquam de prouinciis agerent, res diuinas facere maioribus hostiis iusserunt in omnibus fanis, in quibus lectisternium maiorem partem anni fieri solet, precarique, quod senatus de nouo bello in animo haberet, ut ea res senatui populoque romano bene atque feliciter eueniret.
von margarete.8812 am 07.03.2022
Publius Cornelius Scipio, Sohn des Gnaeus, und Manius Acilius Glabrio, die Konsuln, nachdem sie ihr Amt angetreten hatten, befahlen den Senatoren, bevor sie über die Provinzen verhandeln würden, religiöse Rituale mit größeren Opfertieren in allen Heiligtümern durchzuführen, in denen das Lectisternium üblicherweise für den größten Teil des Jahres abgehalten wird, und zu beten, dass das, was der Senat bezüglich des neuen Krieges im Sinn hatte, zum Wohl und Glück des Senats und des römischen Volkes ausfallen möge.
von leano.p am 17.09.2019
Nachdem sie ihr Amt angetreten hatten, wurden die Konsuln Publius Cornelius Scipio und Manius Acilius Glabrio vom Senat angewiesen, in allen Heiligtümern, in denen das heilige Opfermahl üblicherweise einen Großteil des Jahres stattfindet, Opferzeremoniell mit größeren Opfertieren durchzuführen. Sie sollten zudem beten, dass die Pläne des Senats für den neuen Krieg Erfolg und Glück für den römischen Staat und sein Volk bringen würden.