Inde postquam professionibus detecta est magnitudo aeris alieni per hanc fraudem contracti, m· sempronius tribunus plebis ex auctoritate patrum plebem rogauit plebesque sciuit ut cum sociis ac nomine latino creditae pecuniae ius idem quod cum ciuibus romanis esset.
von ronja856 am 10.05.2017
Nachdem die Erklärungen das enorme Ausmaß der durch diesen Betrug angehäuften Schulden aufgedeckt hatten, schlug Marcus Sempronius, ein Volkstribun, mit Billigung des Senats dem Volk vor, und dieses beschloss ein Gesetz, dass Verbündete und Mitglieder der lateinischen Gemeinschaft die gleichen Rechte bezüglich Geldleihen haben sollten wie römische Bürger.
von Medina am 23.01.2020
Hernach wurde durch Erklärungen die Höhe der Schulden, die durch diesen Betrug eingegangen waren, aufgedeckt. Marcus Sempronius, Volkstribun, bat auf Anweisung der Väter das Volk, und das Volk beschloss, dass mit Verbündeten und dem lateinischen Namen bezüglich aufgenommener Gelder dasselbe Recht gelten sollte wie mit römischen Bürgern.