Eorum dilectum habere l· quinctius consul iussus, ne quid moraretur quo minus consul nouus quo senatus censuisset extemplo proficisci posset.
von nora9931 am 30.11.2015
Ihnen wurde befohlen, die Aushebung durchzuführen, damit Lucius Quinctius, der Konsul, nichts verzögern würde, wodurch der neue Konsul nicht sofort dorthin aufbrechen könnte, wohin der Senat es beschlossen hatte.
von Felix am 26.10.2017
Der Konsul Lucius Quinctius wurde angewiesen, eine Aushebung durchzuführen, um sicherzustellen, dass nichts den neuen Konsul daran hindern würde, sofort dorthin aufzubrechen, wohin der Senat es beschlossen hatte.