Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  275

Telemnastus cretensis popularibus suis, equitibus lycortas megalopolitanus praeerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.n am 24.11.2020
Der kretische Befehlshaber Telemnastus führte seine kretischen Landsleute, während Lycortas aus Megalopolis die Kavallerie befehligte.

von paula.n am 18.01.2017
Telemnastus, der Kreter, führte das Kommando über seine Landsleute, Lycortas, der Megalopolit, befehligte die Kavallerie.

Analyse der Wortformen

cretensis
crete: EN: Crete, island of Crete
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
equitibus
eques: Reiter, Ritter
popularibus
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum