Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  265

Erat autem philopoemen praecipuae in ducendo agmine locisque capiendis sollertiae atque usus, nec belli tantum temporibus sed etiam in pace ad id maxime animum exercuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.e am 06.05.2022
Philopoemen besaß zudem eine herausragende Fähigkeit und Erfahrung in der Truppenführung und Positionsauswahl und hatte seinen Geist nicht nur in Kriegszeiten, sondern auch in Friedenszeiten ganz besonders auf dieses Gebiet gerichtet.

von aurelia.g am 02.06.2021
Philopoemen war besonders begabt und erfahren darin, Truppen zu führen und strategische Positionen zu wählen, und er hatte sich der Entwicklung dieser Fähigkeiten nicht nur in Kriegszeiten, sondern auch in Friedenszeiten gewidmet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capiendis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
ducendo
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercuerat
exercere: üben, ausüben, trainieren
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locisque
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
que: und
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
praecipuae
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
sed
sed: sondern, aber
sollertiae
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum