Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  227

Scipio, qui priore anno repulsam tulerat, et l· cornelius scipio et cn· manlius uolso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic9938 am 26.06.2018
Scipio, der im Vorjahr eine Niederlage erlitten hatte, und Lucius Cornelius Scipio und Cnaeus Manlius Volso.

von kai.929 am 27.01.2016
Scipio, der im Vorjahr eine Niederlage erlitten hatte, zusammen mit Lucius Cornelius Scipio und Cnaeus Manlius Volso.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repulsam
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uolso
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum