Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  090

Quis igitur nescit nouam istam legem esse, q· fabio et ti· sempronio consulibus uiginti ante annis latam?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kristina am 16.05.2015
Wer weiß denn nicht, dass dieses neue Gesetz existiert, das während des Konsulats von Fabius und Tiberius Sempronius vor zwanzig Jahren erlassen wurde?

von conor.919 am 02.02.2019
Wer weiß denn nicht, dass dieses angeblich neue Gesetz tatsächlich schon vor zwanzig Jahren erlassen wurde, als Fabius und Tiberius Sempronius Konsuln waren?

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
istam
iste: dieser (da)
latam
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nescit
nescire: nicht wissen
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sempronio
sempronius: EN: Sempronian
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum