Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  495

In gallia l· ualerius flaccus proconsul circa mediolanium cum gallis insubribus et bois, qui dorulato duce ad concitandos insubres padum transgressi erant, signis conlatis depugnauit; decem milia hostium sunt caesa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.9839 am 28.08.2020
In Gallien kämpfte der Prokonsul Lucius Valerius Flaccus eine bedeutende Schlacht nahe Mailand gegen die gallischen Stämme der Insubrer und Boier. Die Boier, geführt von Dorulatus, waren über den Po-Fluss gekommen, um die Insubrer zum Aufstand zu reizen. Zehntausend feindliche Soldaten wurden in der Schlacht getötet.

von melissa.f am 15.12.2020
In Gallien kämpfte Lucius Valerius Flaccus, Prokonsul, nahe Mailand in einer Feldschlacht gegen die gallischen Insubrer und Boier, die unter der Führung von Dorulatus den Padus überquert hatten, um die Insubrer aufzuwiegeln; zehntausend Feinde wurden getötet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bois
boa: EN: large Italian snake
boere: EN: cry aloud, roar, bellow
caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
concitandos
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
conlatis
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
depugnauit
depugnare: bis zur Entscheidung kämpfen, auf Leben und Tod kämpfen
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
flaccus
flaccus: schlapp
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mediolanium
lanius: Metzger, Fleischer
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
padum
padus: Po
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum