Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  473

Creati censores sex· aelius paetus et c· cornelius cethegus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.q am 24.04.2024
Sextus Aelius Paetus und Gaius Cornelius Cethegus wurden als Zensoren gewählt.

von lenardt9874 am 03.11.2019
Ernannt wurden die Zensoren Sextus Aelius Paetus und Gaius Cornelius Cethegus.

Analyse der Wortformen

c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum