Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  404

Auxiliorum satis superque habeo; sed quo plures sumus, pluribus rebus egebimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.875 am 14.08.2021
Von Hilfsmitteln habe ich genug und mehr als genug; aber je mehr wir sind, desto mehr Dinge werden wir benötigen.

von janosch8931 am 28.10.2013
Ich habe mehr als genug Verbündete; aber je mehr wir sind, desto mehr Vorräte werden wir benötigen.

Analyse der Wortformen

auxiliorum
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
egebimus
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum