Nabis sicut primo aduentu romanae classis et traditione oppidorum maritimae orae conterritus erat, sic parua spe cum acquieuisset gytheo ab suis retento, postquam id quoque traditum romanis audiuit esse et, cum ab terra omnibus circa hostilibus nihil spei esset, a mari quoque toto se interclusum, cedendum fortunae ratus caduceatorem primum in castra misit ad explorandum si paterentur legatos ad se mitti.
von shayenne.821 am 01.08.2022
Nabis war anfangs entsetzt, als die römische Flotte ankam und die Küstenstädte sich ergaben. Kurz darauf schöpfte er Hoffnung, als seine Truppen Gytheum halten konnten, doch als er erfuhr, dass auch diese Stadt den Römern in die Hände gefallen war, erkannte er, dass seine Lage hoffnungslos war. Mit feindlichen Kräften, die ihn zu Lande umzingelten und sein Zugang zum Meer vollständig blockiert war, entschied er sich, sein Schicksal zu akzeptieren, und sandte einen Herold ins römische Lager, um zu erfragen, ob sie seine Gesandten empfangen würden.
von niclas.a am 30.04.2014
Nabis war, wie er durch die erste Ankunft der römischen Flotte und die Übergabe der Städte an der Küste erschrocken war, so auch, als er mit geringer Hoffnung Ruhe in Gytheum gefunden hatte, das von seinen Männern gehalten wurde, und nachdem er gehört hatte, dass auch dies den Römern übergeben worden war, und als von Land her, wo ringsum alles feindlich war, keine Hoffnung mehr bestand und er auch vom Meer her vollständig abgeschnitten war, entschied er, sich dem Schicksal zu beugen und sandte zunächst einen Herold ins Lager, um zu erkunden, ob sie Gesandte zu ihm entsenden würden.