Tria eo die laudabilia fecisse putatur: unum, quod circumducto exercitu procul nauibus suis castrisque, ubi spem nusquam nisi in uirtute haberent, inter medios hostes proelium commisit; alterum, quod cohortes ab tergo hostibus obiecit; tertium, quod secundam legionem ceteris omnibus effusis ad sequendos hostes pleno gradu sub signis compositam instructamque subire ad portam castrorum iussit.
von nele.n am 04.06.2021
Es wird angenommen, dass er an jenem Tag drei lobenswerte Taten vollbracht hat: Erstens, dass er seinen Heerzug weit weg von seinen Schiffen und seinem Lager herumführte, wo sie nirgendwo Hoffnung außer in ihrer Tapferkeit hatten, und die Schlacht mitten unter den Feinden aufnahm; zweitens, dass er Kohorten von hinten gegen die Feinde warf; drittens, dass er, während alle anderen ausgeschwärmt waren, um die Feinde zu verfolgen, die zweite Legion im vollen Schritt unter den Standarten geordnet und aufgestellt, zum Lagertor vorrücken ließ.
von yannick.855 am 27.01.2017
Es wird angenommen, dass er an diesem Tag drei lobenswerte Entscheidungen traf: Erstens führte er sein Heer von ihren Schiffen und dem Lager weg und griff den Feind mitten in dessen Gebiet an, wobei er seinen Männern keine Hoffnung ließ außer in ihrer eigenen Tapferkeit; zweitens positionierte er Kohorten, um den Feind von hinten anzugreifen; und drittens befahl er, während alle anderen dem Feind hinterherjagten, der zweiten Legion, in Formation zu bleiben und in guter Ordnung unter ihren Standarten zum Lagertор zu marschieren.