Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  443

Ueritus tamen ne qua earum nauis nocte profecta thapsum aut hadrumetum nuntiaret se cercinae uisum, sacrificio apparari iusso magistros nauium mercatoresque inuitari iussit et uela cum antemnis ex nauibus corrogari ut umbraclum, media aestas forte erat, cenantibus in litore fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin8965 am 05.05.2022
In Sorge, dass einige dieser Schiffe in der Nacht abfahren und in Thapsus oder Hadrumetum melden könnten, dass er auf Cercina gesichtet worden sei, ließ er ein Opfer vorbereiten und lud die Schiffskapitäne und Händler zum Abendessen ein. Da es Hochsommer war, ließ er Segel und Masten von den Schiffen sammeln, um einen schattigen Bereich zum Essen am Strand zu schaffen.

von morice959 am 11.02.2022
In der Sorge jedoch, dass eines dieser Schiffe, das nachts abgefahren wäre, in Thapsus oder Hadrumetum melden könnte, dass er auf Cercina gesehen worden sei, befahl er, ein Opfer vorzubereiten, lud die Schiffsmeister und Kaufleute ein und ließ Segel mit Rahen von den Schiffen sammeln, damit eine Überdachung (es war zufällig Hochsommer) für die am Strand Speisenden errichtet würde.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
antemnis
antemna: Ra(h), Segelbaum, Antenne (selten)
apparari
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cenantibus
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
corrogari
corrogare: sammeln, zusammentragen, erbitten, bettelnd sammeln
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hadrumetum
hadrumetum: Hadrumetum (Stadt in Nordafrika, heutiges Sousse)
hadrumetus: Hadrumetum (Stadt in Nordafrika, heute Sousse)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuitari
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iusso
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magistros
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mercatoresque
que: und, auch, sogar
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
nauibus
navis: Schiff
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nauium
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuntiaret
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
profecta
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
ueritus
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
uisum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
umbraclum
umbraclum: Schatten, Beschattung, Laube, schattiger Ort, Schutzdach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum