Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  413

Mirantibus iam uolgo hominibus quod hispania mouisset bellum neglegi, litterae a q· minucio allatae sunt se ad turdam oppidum cum budare et baesadine imperatoribus hispanis signis conlatis prospere pugnasse: duodecim milia hostium caesa, budarem imperatorem captum, ceteros fusos fugatosque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas921 am 19.07.2024
Während die Menschen sich nun allgemein wunderten, dass Hispanien einen Krieg begonnen hatte, der vernachlässigt wurde, wurden Briefe von Quintus Minucius gebracht, die besagten, dass er nahe dem Ort Turda mit den hispanischen Befehlshabern Budares und Baesadines, mit zusammengeführten Standarten, erfolgreich gekämpft hatte: Zwölftausend Feinde wurden getötet, der Befehlshaber Budares wurde gefangen genommen, die anderen wurden zerstreut und in die Flucht geschlagen.

von jolina.8825 am 07.10.2024
Während die Menschen im Allgemeinen verwundert waren, warum der Krieg in Spanien ignoriert wurde, traf ein Bericht von Quintus Minucius ein, in dem er mitteilte, dass er eine erfolgreiche Schlacht in der Nähe der Stadt Turda gegen die spanischen Befehlshaber Budares und Baesadines gewonnen hatte. Zwölftausend feindliche Soldaten wurden getötet, Befehlshaber Budares wurde gefangen genommen, und der Rest wurde vollständig in die Flucht geschlagen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
allatae
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
budare
buda: Binse, Schilf, Riedgras
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
budarem
buda: Binse, Schilf, Riedgras
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conlatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duodecim
duodecim: zwölf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugatosque
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
que: und, auch, sogar
fusos
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispanis
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatoribus
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
mirantibus
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mouisset
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
neglegi
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pugnasse
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uolgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum