Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  380

Oram asiae legens peruenit in lyciam, patarisque cognito uiuere ptolomaeum nauigandi quidem in aegyptum omissum consilium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.9868 am 14.02.2018
Entlang der Küste Asiens reisend, gelangte er nach Lykien und erreichte Patara. Als bekannt wurde, dass Ptolemäus am Leben war, wurde der Plan einer Seereise nach Ägypten aufgegeben.

von konradt944 am 13.06.2022
Während er die Küste Asiens entlang segelte, gelangte er nach Lykien, und als er in Patara erfuhr, dass Ptolemäus am Leben war, gab er seinen Plan, nach Ägypten zu segeln, auf.

Analyse der Wortformen

aegyptum
aegyptus: EN: Egypt
asiae
asia: Asien
cognito
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legens
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
nauigandi
navigare: segeln, steuern, fahren
omissum
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
Oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
peruenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
uiuere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum