Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  460

Ipse compositis siciliae rebus decem navibus oram italiae legens ariminum pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel848 am 02.04.2021
Nachdem er die Angelegenheiten in Sizilien geregelt hatte, segelte er mit zehn Schiffen entlang der italienischen Küste und erreichte Rimini.

von hana.e am 09.08.2015
Er selbst, nachdem die Angelegenheiten Siziliens geregelt waren, gelangte mit zehn Schiffen die Küste Italiens entlang nach Ariminum.

Analyse der Wortformen

ariminum
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
compositis
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
decem
decem: zehn
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italiae
italia: Italien
legens
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
navibus
navis: Schiff
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
siciliae
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum