Litteras ad zeuxippum mittit ut seruum conscium tolleret: non tam idoneum ad celandam rem eum uideri sibi quam ad agendam fuerit.
von isabel862 am 10.10.2020
Er sendet Zeuxippus Briefe, dass er den Sklaven, der ein Mitschuldiger war, entfernen solle: Dieser scheine ihm nicht so geeignet, die Sache zu verbergen, wie er zuvor für deren Ausführung gewesen war.
von fynia9937 am 12.12.2014
Er sendet einen Brief an Zeuxippus und trägt ihm auf, den Sklaven, der Bescheid wusste, zu beseitigen, wobei er bemerkt, dass dieser nicht so gut darin zu sein scheine, Geheimnisse zu bewahren, wie er zuvor die Tat ausgeführt hatte.