Id aegre et in praesentia hi passi et in futurum etiam metum ceperunt: cum ad portas prope sedente exercitu romano ea fierent, quidnam se futurum esse profectis in italiam romanis, philippo ex propinquo socios adiuuante et infesto iis qui partis aduersae fuissent?
von anastasija.n am 29.01.2022
Diese litten schmerzlich sowohl in der Gegenwart und fürchteten auch für die Zukunft: Da der römische Heerhaufen fast an den Toren saß, geschahen diese Dinge, was wohl aus ihnen würde, wenn die Römer nach Italien aufgebrochen wären, Philippus von nahe den Verbündeten unterstützend und jenen feindlich gesinnt, die der gegnerischen Partei angehört hatten.
von robin.v am 26.09.2016
Sie litten nicht nur gegenwärtig schwer unter dieser Situation, sondern wurden auch ängstlich hinsichtlich der Zukunft: Während diese Dinge sich ereigneten, während eine römische Armee nahe ihren Toren lagerte, fragten sie sich, was aus ihnen werden würde, wenn die Römer nach Italien aufbrechen würden, besonders mit Philipp in der Nähe, der bereit war, seine Verbündeten zu unterstützen und Feindseligkeit gegen jeden zu zeigen, der die Gegenpartei unterstützt hatte.