Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  159

Interim et scalis capta multis locis moenia et per stragem lapidum ac ruinas transcensum in urbem; iamque ipse legatus magno agmine circumuenerat pugnantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.t am 20.03.2021
Inzwischen hatten die Angreifer an mehreren Stellen die Mauern mit Leitern erklommen und waren durch Trümmer und Steinhaufen in die Stadt gelangt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Befehlshaber selbst die verbliebenen Verteidiger mit einer großen Streitmacht umzingelt.

von martin.877 am 07.08.2023
Inzwischen wurden die Mauern an vielen Stellen mit Leitern erobert und ein Durchgang durch Steinhaufen und Trümmer geschaffen; und nun hatte der Legatus selbst mit einer großen Kolonne die Kämpfenden umzingelt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
circumuenerat
circumvenire: umgeben, umzingeln
et
et: und, auch, und auch
iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lapidum
lapis: Stein
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
per
per: durch, hindurch, aus
pugnantes
pugnare: kämpfen
ruinas
ruina: Sturz, das Losstürzen
scalis
scala: Leiter
stragem
strages: das Niedergeworfenwerden
transcensum
transcendere: hinüberschreiten
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum