Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  048

Dum haec in macedonia geruntur, consul alter l· lentulus, qui romae substiterat, comitia censoribus creandis habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele972 am 08.08.2024
Während in Mazedonien diese Ereignisse stattfanden, hielt der Konsul Lentulus, der in Rom zurückgeblieben war, Wahlen zur Besetzung des Zensoramtes ab.

von jona.905 am 13.11.2014
Während in Mazedonien disee Dinge durchgeführt wurden, hielt der andere Konsul L. Lentulus, der in Rom geblieben war, die Komitien zur Wahl der Zensoren ab.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
censoribus
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
creandis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lentulus
lentulus: ziemlich zähe
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romae
roma: Rom
substiterat
subsistere: standhalten, innehalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum