Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  309

Prius de praetoribus transacta res quae transigi sorte poterat: urbana sergio, peregrina iurisdictio minucio obtigit; sardiniam atilius, siciliam manlius, hispanias sempronius citeriorem, heluius ulteriorem est sortitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.i am 20.12.2017
Zunächst wurden die Angelegenheiten der Prätoren geregelt, die durch Los entschieden werden konnten: Sergius erhielt den Stadtbezirk, Minucius die Gerichtsbarkeit über Ausländer, Atilius wurde Sardinien zugewiesen, Manlius erhielt Sizilien, und die spanischen Provinzen wurden zwischen Sempronius, der Hispanien Citerior bekam, und Helvius, der Hispanien Ulterior erhielt, aufgeteilt.

von can.958 am 07.09.2022
Zuerst wurde bezüglich der Prätoren das geregelt, was durch Los geregelt werden konnte: Die städtische [Gerichtsbarkeit] fiel Sergius zu, die fremde Gerichtsbarkeit Minucius; Atilius erhielt Sardinien, Manlius Sizilien, Sempronius erhielt Nähere Hispanien, Helvius Weitere [Hispanien].

Analyse der Wortformen

citeriorem
citer: EN: near/on this side
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hispanias
hispania: Spanien
iurisdictio
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
manlius
manlius: EN: Manlian
minucio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
obtigit
obtingere: zuteil werden
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetoribus
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
Prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sardiniam
sardinia: Sardinien
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
siciliam
sicilia: Sizilien
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
sortitus
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
transacta
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
transigi
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
ulteriorem
ulterior: jenseitig, entfernt
urbana
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum