Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  443

Ita aetoli cum spe magis romanis omnia pollicentibus quam cum auxilio dimissi; apustius cum attalo ad classem redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.g am 21.09.2016
So wurden die Ätoler von den Römern nur mit Versprechungen, aber ohne tatsächliche Hilfe fortgeschickt, während Apustius mit Attalus zur Flotte zurückkehrte.

von janick879 am 02.10.2024
So wurden die Ätoler von den Römern mehr mit Hoffnung, die alles versprachen, als mit tatsächlicher Hilfe entlassen; Apustius kehrt mit Attalus zur Flotte zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimissi
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pollicentibus
polliceri: versprechen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
romanis
romanus: Römer, römisch
spe
spes: Hoffnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum