Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  431

Ibi paucos dies saeuiente borea retenti, ubi prima tranquillitas data est, sciathum traiecere, uastatam urbem direptamque nuper a philippo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.k am 08.06.2021
Dort wurden sie für einige Tage, während Boreas tobte, zurückgehalten; als endlich die erste Ruhe eintrat, überquerten sie nach Sciathus, eine Stadt, die kürzlich von Philippus verwüstet und geplündert worden war.

von conrat9947 am 08.03.2014
Von einem heftigen Nordwind einige Tage lang zurückgehalten, überquerten sie, sobald sich das Wetter beruhigt hatte, nach Sciathus. Die Stadt war kurz zuvor von Philipp verwüstet und geplündert worden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
borea
boreas: Boreas, Nordwind
boreus: nördlich, Nord-, Boreas-
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
direptamque
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
retenti
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
saeuiente
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
traiecere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
tranquillitas
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
uastatam
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum