Aetolos damocritus praetor, qui morae ad decernendum bellum ad naupactum auctor fuerat, idem proximo concilio ad arma conciuerat post famam equestris ad ottolobum pugnae dardanorumque et pleurati cum illyriis transitum in macedoniam, ad hoc classis romanae aduentum oreum et super circumfusas tot macedoniae gentes maritimam quoque instantem obsidionem.
von elena.9865 am 25.07.2015
Der äolische Anführer Damocritus, der zuvor bei Naupactus für eine Verzögerung der Kriegsentscheidung plädiert hatte, rief nun bei der nächsten Ratsversammlung sein Volk zu den Waffen. Dies geschah nach Nachrichten über die Kavallerieschlacht bei Ottolobus, den Einfall Mazedoniens durch die Dardaner und Pleuratus mit ihren illyrischen Streitkräften, der Ankunft der römischen Flotte bei Oreum und der Bedrohung einer Seeblockade zusätzlich zu den vielen Nationen, die Mazedonien bereits umzingelten.
von constantin.968 am 06.04.2014
Damocritus, der Prätor der Ätoler, der zuvor der Urheber der Verzögerung bei der Kriegsentscheidung in Naupactus gewesen war, rief im nächsten Rat dieselben zu den Waffen, nachdem Berichte über die Reiterschlacht bei Ottolobus und den Übergang der Dardaner und Pleuratus mit den Illyrern nach Makedonien vorlagen, zusätzlich zur Ankunft der römischen Flotte in Oreum und über die vielen Völker, die Makedonien umgaben, auch der bevorstehenden Seeblockade.