Deliberationis autem eius cuius ipse maturitatem expectandam putaret tempus ita iam nunc statui posse: cum legibus cautum esset ne de pace belloque nisi in panaetolico et pylaico concilio ageretur, decernerent extemplo ut praetor sine fraude, cum de bello et pace agere uelit, aduocet concilium et quod tum referatur decernaturque ut perinde ius ratumque sit ac si in panaetolico aut pylaico concilio actum esset.
von maryam.o am 07.02.2016
Der Zeitpunkt für die Beratung, deren rechten Zeitpunkt er für abzuwarten hielt, könnte nun wie folgt festgelegt werden: Obwohl die Gesetze vorschrieben, dass Angelegenheiten des Friedens und Krieges nur in den Panaetolischen und Pyläischen Räten besprochen werden dürften, sollten sie sofort einen Beschluss fassen, der dem Gouverneur erlaubt, eine Ratssitzung einzuberufen, wann immer er Frieden und Krieg erörtern möchte, und was dort vorgeschlagen und beschlossen wird, soll ebenso rechtmäßig und verbindlich sein, als wäre es in der regulären Panaetolischen oder Pyläischen Ratsversammlung geschehen.
von felix.916 am 04.05.2015
Von der Beratung zudem dessen, dessen Reife er selbst abzuwarten gedachte, könnte der Zeitpunkt nunmehr festgelegt werden: Da durch Gesetze vorgesehen war, dass über Krieg und Frieden außer im Panaetolischen und Pylaischen Rat nicht verhandelt werden sollte, mögen sie sofort beschließen, dass der Prätor ohne Strafe, wenn er über Krieg und Frieden zu verhandeln wünscht, einen Rat einberufen darf, und was dann vorgebracht und beschlossen wird, ebenso rechtmäßig und rechtsgültig sein soll, als wäre es im Panaetolischen oder Pylaischen Rat verhandelt worden.