Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  255

Huic ut occurrerent, et regis legati iter accelerarunt et a consule missus l· furius purpurio legatus uenit; atheniensium quoque legati ad id concilium occurrerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.p am 18.12.2017
Um dieser Situation zu begegnen, beschleunigten sowohl die Gesandten des Königs ihre Reise und Lucius Furius Purpurio traf als Vertreter des Konsuls ein; auch die athenischen Gesandten erschienen bei diesem Treffen.

von lennart.z am 21.11.2016
Zu diesem eilten sowohl die Gesandten des Königs ihre Reise als auch L. Furius Purpurio, vom Konsul als Gesandter entsandt, kam; ebenso kamen die Gesandten der Athenienser zu diesem Rat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accelerarunt
accelerare: beschleunigen, herbeieilen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atheniensium
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
et
et: und, auch, und auch
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
occurrerent
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
occurrerunt
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
uenit
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum