Itaque scipio, postquam eo uentum est, contra quam in nauali certamine solet rostratis quae praesidio aliis esse poterant in postremam aciem receptis prope terram, onerariarum quadruplicem ordinem pro muro aduersus hostem opposuit, easque ipsas, ne in tumultu pugnae turbari ordines possent, malis antennisque de naue in nauem traiectis ac ualidis funibus uelut uno inter se uinculo inligatis comprendit, tabulasque superinstrauit ut peruium in totum nauium ordinem esset, et sub ipsis pontibus interualla fecit qua procurrere speculatoriae naues in hostem ac tuto recipi possent.
von kyra.906 am 28.08.2013
So stellte Scipio, nachdem man dort angekommen war, entgegen der üblichen Praxis bei Seeschlachten, die mit Rammspitzen versehenen Schiffe, die anderen als Schutz dienen konnten, in die hinterste Reihe nahe dem Land, und ordnete eine vierfache Reihe von Lastenschiffen wie eine Mauer gegen den Feind an. Diese selbst sicherte er, damit die Reihen nicht im Schlachtgetümmel gestört werden könnten, indem er Masten und Rahen von Schiff zu Schiff ausspannte und mit starken Seilen wie mit einer einzigen Kette zusammenband, und legte Bretter darüber, so dass ein Durchgang durch die gesamte Schiffslinie möglich war, und schuf unter den Brücken selbst Zwischenräume, durch die Aufklärungsschiffe gegen den Feind ausfahren und sicher zurückkehren konnten.
von flora.937 am 06.03.2014
Als Scipio dort ankam, tat er etwas Ungewöhnliches für eine Seeschlacht. Er positionierte seine Kriegsschiffe, die normalerweise andere Schiffe schützen konnten, am hinteren Ende der Formation nahe der Küste. Dann ordnete er Transportschiffe in vier Reihen wie eine Mauer dem Feind gegenüber an. Um zu verhindern, dass diese Linien während der Schlacht durcheinander gerieten, verband er die Schiffe, indem er Masten und Rahen zwischen ihnen ausbreitete und sie mit starken Seilen zusammenband, wodurch im Wesentlichen eine verbundene Kette entstand. Anschließend legte er Bretter darüber, um einen durchgehenden Überweg entlang der gesamten Schiffslinie zu schaffen. Unter diesen Überwegen ließ er Zwischenräume, damit Aufklärungsschiffe herausfahren konnten, um den Feind anzugreifen und sicher zurückzukehren.