Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  079

Rara mentio est pacis, frequentior legatorum ad hannibalem arcessendum mittendorum; pars maxima classem, quae ad commeatus excipiendos parata erat, mittere iubent ad opprimendam stationem nauium ad uticam incaute agentem; forsitan etiam naualia castra relicta cum leui praesidio oppressuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.861 am 18.03.2018
Selten wird Frieden erwähnt, häufiger [die Erwähnung] von Gesandten, die zu Hannibal entsandt werden sollen; der größte Teil befiehlt, die Flotte, die zur Abfangung von Nachschub vorbereitet war, zu entsenden, um die an der Utica sorglos agierende Seewache zu überwältigen; vielleicht würden sie sogar das Marinelager, das mit einer leichten Besatzung zurückgelassen wurde, überwältigen.

von azra.856 am 28.05.2017
Es gab wenig Gespräche über Frieden, aber mehr Diskussionen darüber, Gesandte zu Hannibal zu schicken. Die meisten wollten die Flotte, die zur Abfangung von Nachschub vorbereitet war, entsenden, um die nachlässig positionierte Flottenkraft bei Utica anzugreifen. Sie glaubten, sie könnten sogar das Marinecamp erobern, das nur mit einer leichten Besatzung zurückgelassen worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agentem
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
arcessendum
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
commeatus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excipiendos
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
forsitan
forsitan: vielleicht
frequentior
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
incaute
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
leui
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mentio
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
mittendorum
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naualia
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
nauium
navis: Schiff
oppressuros
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
opprimendam
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Rara
rarus: selten, vereinzelt
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
stationem
statio: Posten, Standort, Stellung
uticam
utica: EN: Utica

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum