Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  007

Iurisdictionem urbanam paetus aelius, sardiniam p· lentulus, siciliam p· uillius, ariminum cum duabus legionibus, sub sp· lucretio eae fuerant, quinctilius uarus est sortitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya968 am 24.04.2015
Quinctilius Varus loste die folgenden Aufgaben aus: Paetus Aelius erhielt die Stadtverwaltung, Publius Lentulus bekam Sardinien, Publius Villius erhielt Sizilien, und Varus selbst erhielt Ariminum mit seinen zwei Legionen, die zuvor unter dem Kommando von Spurius Lucretius gestanden hatten.

von valentin821 am 09.07.2016
Die städtische Jurisdiktion Paetus Aelius, Sardinien Publius Lentulus, Sizilien Publius Villius und Ariminum mit zwei Legionen, die zuvor unter Spurius Lucretius gewesen waren, erhielt Quinctilius Varus durch Los.

Analyse der Wortformen

ariminum
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
eae
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iurisdictionem
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
lucretio
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
p
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
quinctilius
quinctilis: zum Juli gehörig, Juli-
sardiniam
sardinia: Sardinien
siciliam
sicilia: Sizilien
sortitus
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sp
Sp: Spurius (Pränomen)
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uarus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
urbanam
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum