Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  437

Creati p· cornelius lentulus p· quinctilius uarus p· aelius paetus p· uillius tappulus; hi duo cum aediles plebis essent, praetores creati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.9811 am 06.03.2018
Publius Cornelius Lentulus, Publius Quintilius Varus, Publius Aelius Paetus und Publius Villius Tappulus wurden gewählt. Die letzten beiden wurden zu Prätoren gewählt, während sie noch als Volkstribunen dienten.

von viktor.s am 10.06.2017
Geschaffen wurden Publius Cornelius Lentulus, Publius Quintilius Varus, Publius Aelius Paetus, Publius Villius Tappulus; diese beiden, als sie Volkstribune waren, wurden zu Prätoren ernannt.

Analyse der Wortformen

aediles
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duo
duo: zwei
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
p
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quinctilius
quinctilis: zum Juli gehörig, Juli-
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uarus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum