Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  452

M· seruilio prioris anni consuli cum suis duabus item legionibus in etruria prorogatum imperium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jonah am 16.04.2015
Die Befehlsgewalt des Marcus Servilius, des Konsuls des Vorjahres, wurde in Etrurien zusammen mit seinen zwei Legionen verlängert.

von celina.852 am 23.03.2020
Für Marcus Servilius, den Konsul des Vorjahres, wurde mit seinen zwei Legionen in Etrurien das Kommando verlängert.

Analyse der Wortformen

anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duabus
duo: zwei, beide
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prorogatum
prorogare: verlängern
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum