Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  451

Aelius praetor duas legiones in sicilia ab cn· tremelio acciperet, legio una m· fabio in sardiniam quam p· lentulus pro praetore habuisset decernitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias973 am 16.03.2016
Der Prätor Aelius sollte zwei Legionen in Sizilien von Cnaeus Tremelius erhalten, während eine Legion, die zuvor unter dem Kommando des Publius Lentulus als Proprätor stand, Marcus Fabius in Sardinien zugewiesen wurde.

von lennard827 am 12.07.2017
Aelius, der Prätor, sollte zwei Legionen in Sizilien von Cnaeus Tremelius erhalten, eine Legion wird Marcus Fabius für Sardinien zugesprochen, die Publius Lentulus als Proprätor innegehabt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
decernitur
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
duas
duo: zwei
fabio
fabius: Fabius (römischer Familienname)
habuisset
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sardiniam
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum