Poenus sedecim annorum in terra italia res gestas, tot duces romanos, tot exercitus occidione occisos et sua cuique decora ubi ad insignem alicuius pugnae memoria militem uenerat referebat: scipio hispanias et recentia in africa proelia et confessionem hostium quod neque non petere pacem propter metum neque manere in ea prae insita animis perfidia potuissent.
von maksim.b am 05.04.2024
Der Karthager erzählte von den Taten, die er während sechzehn Jahren im Land Italien vollbracht hatte: so viele römische Feldherren, so viele Heere in Schlachten vernichtet, und jedem Soldaten seine eigenen Ehren, wann immer er zur denkwürdigen Erinnerung einer Schlacht gekommen war: Scipio berichtete von den Hispanischen Gebieten und den jüngsten Schlachten in Afrika und dem Geständnis der Feinde, dass sie weder aus Furcht Frieden suchen noch in ihm verbleiben konnten aufgrund der in ihren Seelen eingepflanzten Treulosigkeit.
von joana.t am 04.11.2013
Der Karthager berichtete von seinen Leistungen während seiner sechzehn Jahre in Italien, zählte alle römischen Befehlshaber und Armeen auf, die er vollständig vernichtet hatte, und erzählte jedem Soldaten von dessen persönlichen Erfolgen, wann immer er sich an eine bemerkenswerte Schlacht erinnerte. Scipio seinerseits sprach von seinen Feldzügen in Spanien und seinen jüngsten Siegen in Afrika und wie der Feind zugegeben hatte, dass sie weder aus Angst den Frieden vermeiden, noch ihn aufgrund ihrer angeborenen Unredlichkeit bewahren konnten.