Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  286

In eadem prouincia et c· seruilio prorogatum imperium si consulem manere ad urbem senatui placuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.w am 25.01.2021
In derselben Provinz wurde Gaius Servilius die Amtsgewalt verlängert, wenn es dem Senat gefallen hätte, dass der Konsul in der Stadt bleibe.

von kimberly.d am 25.08.2019
In derselben Provinz wurde auch die Befehlsgewalt des Gaius Servilius verlängert, falls der Senat beschloss, dass der Konsul in der Nähe Roms bleiben sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
placuisset
placere: gefallen, belieben, zusagen
prorogatum
prorogare: verlängern
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
senatui
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum