Comitia eius anni utrum c· seruilius consul habuerit an, quia eum res in etruria tenuerint quaestiones ex senatus consulto de coniurationibus principum habentem, dictator ab eo dictus p· sulpicius incertum ut sit diuersi auctores faciunt.
von aylin.d am 28.12.2016
Verschiedene Historiker machen es unklar, ob die Wahlen in jenem Jahr vom Konsul Gaius Servilius oder von Publius Sulpicius durchgeführt wurden, den Servilius zum Diktator ernannt hatte, weil er selbst in Etrurien mit vom Senat angeordneten Untersuchungen über Verschwörungen unter den führenden Bürgern beschäftigt war.
von daniel8984 am 01.01.2019
Es bleibt unsicher, ob Gaius Servilius der Konsul in jenem Jahr die Wahlen durchgeführt hat, oder ob Publius Sulpicius von ihm zum Diktator ernannt wurde, weil ihn die Angelegenheiten in Etrurien festhielten und er aufgrund eines Senatsbeschlusses Untersuchungen über Verschwörungen führender Männer durchführte – verschiedene Autoren machen diese Umstände ungewiss.