Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  232

Conclamatum deinde ex omni parte curiae est uti referret p· aelius praetor; decretumque ut quinque dies circa omnia puluinaria supplicaretur uictimaeque maiores immolarentur centum uiginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.927 am 09.10.2014
Daraufhin erhoben sich Rufe aus allen Ecken des Senatshauses, die den Prätor Publius Aelius aufforderten, die Angelegenheit vorzubringen. Der Senat beschloss, dass öffentliche Gebete an allen göttlichen Schreinen fünf Tage lang abgehalten werden sollten und dass einhundertzwanzig große Opfertiere geopfert werden sollten.

von lars.y am 22.11.2018
Es wurde dann von allen Seiten der Kurie gerufen, dass Publius Aelius, der Prätor, Bezug nehmen solle; und es wurde beschlossen, dass an fünf Tagen rund um alle Pulvinare Bittgebete stattfinden und dass größere Opfertiere, einhundertundzwanzig an der Zahl, geopfert werden sollten.

Analyse der Wortformen

centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
Conclamatum
conclamare: aufschreien
conclamatus: EN: published abroad by crying out
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
decretumque
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
que: und
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
immolarentur
immolare: opfern
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
p
p:
P: Publius (Pränomen)
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
puluinaria
pulvinar: Götterpolster
quinque
quinque: fünf
referret
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
supplicaretur
supplicare: flehen, bitten, anflehen
uictimaeque
equus: Pferd, Gespann
victima: Opfertier, Opfer
victimare: EN: offer (victim/animal) for sacrifice
uiginti
viginti: zwanzig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum