Scipio et uenisse ea spe in africam se ait, et spem suam prospero belli euentu auctam, uictoriam se non pacem domum reportaturum esse; tamen cum uictoriam prope in manibus habeat, pacem non abnuere, ut omnes gentes sciant populum romanum et suscipere iuste bella et finire.
von anne.863 am 10.01.2014
Scipio sagt, er sei mit der Hoffnung nach Afrika gekommen und seine Hoffnung sei durch den günstigen Kriegsausgang noch gesteigert worden, dass er den Sieg, nicht den Frieden, nach Hause bringen werde; dennoch, obwohl er den Sieg fast in den Händen hat, lehnt er den Frieden nicht ab, damit alle Völker wissen, dass das römische Volk Kriege sowohl gerecht beginnt als auch beendet.
von ronya.l am 12.05.2017
Scipio sagt, dass er mit der Hoffnung auf Sieg nach Afrika gekommen sei, und dass seine Hoffnungen durch seine Erfolge im Krieg gewachsen sind. Er erwartet, den Sieg und nicht den Frieden nach Hause zu bringen. Dennoch wird er den Frieden nicht ablehnen, auch wenn der Sieg fast in seiner Hand ist – auf diese Weise wird jeder wissen, dass das römische Volk seine Kriege mit gutem Grund führt und zu beenden weiß.