Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  296

Nox deinde incertiora omnia fecit; itaque ancoras ne aut inter se concurrerent naues aut terrae inferrentur iecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.u am 09.12.2018
Die Nacht machte dann alles noch ungewisser; daher warfen sie Anker aus, damit weder die Schiffe untereinander zusammenstoßen noch an Land getrieben würden.

von elli.i am 30.11.2023
Die Nacht machte alles noch unübersichtlicher, daher warfen sie die Anker aus, um zu verhindern, dass die Schiffe entweder ineinander kollidieren oder an den Strand getrieben werden.

Analyse der Wortformen

ancoras
ancora: Anker
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
concurrerent
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iecere
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
incertiora
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
inferrentur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nox
nox: Nacht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
terrae
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum