Et m· liuio et sp· lucretio cum binis legionibus quibus aduersus magonem galliae praesidio fuissent prorogatum imperium est, et cn· octauio ut cum sardiniam legionemque ti· claudio tradidisset ipse nauibus longis quadraginta maritimam oram, quibus finibus senatus censuisset, tutaretur.
von lene.906 am 19.07.2015
Und für Marcus Livius und Spurius Lucretius wurde die Amtszeit mit den beiden Legionen, mit denen sie zum Schutz Galliens gegen Mago gewesen waren, verlängert, und für Gnaeus Octavius, damit er, nachdem er Sardinien und die Legion an Tiberius Claudius übergeben hatte, selbst mit vierzig Kriegsschiffen das Küstengebiet schütze, innerhalb der Grenzen, die der Senat festgelegt hatte.
von efe.z am 03.05.2022
Der Befehl wurde für Marcus Livius und Spurius Lucretius verlängert, zusammen mit ihren zwei Legionen, die Gallien gegen Mago verteidigt hatten. Gnaeus Octavius erhielt ebenfalls Anweisungen: Nach der Übergabe der Kontrolle über Sardinien und dessen Legion an Tiberius Claudius sollte er die Küstenlinie mit vierzig Kriegsschiffen innerhalb der vom Senat festgelegten Grenzen bewachen.