Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  148

P· sempronius condiciones pacis dixit ut parthini et dimallum et bargullum et eugenium romanorum essent, atintania, si missis romam legatis ab senatu impetrasset, ut macedoniae accederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella876 am 22.03.2014
Publius Sempronius legte die Friedensbedingungen fest, dass Parthini, Dimallum, Bargullum und Eugenium den Römern gehören sollten, wobei Atintania, falls es Gesandte nach Rom schicken und vom Senat die Erlaubnis erhalten würde, sich Makedonien anzuschließen.

von stefanie.i am 04.01.2018
Publius Sempronius legte folgende Friedensbedingungen fest: Das Parthini-Gebiet und die Städte Dimallum, Bargullum und Eugenium würden römisches Territorium werden, während Atintania dem makedonischen Gebiet hinzugefügt werden könnte, wenn seine Gesandten nach Rom reisen und die Zustimmung des Senats erlangen würden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accederet
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
condiciones
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eugenium
genius: Geist, Schutzgeist, Genius
eu: gut
impetrasset
impetrare: durchsetzen, erreichen
inpetrare: erreichen, durchsetzen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
macedoniae
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
P
p:
P: Publius (Pränomen)
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
parthini
parthus: EN: Parthian
romam
roma: Rom
romanorum
romanus: Römer, römisch
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
senatu
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum