Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  068

Cum omnium animos oculosque id certamen auertisset, porta maritimae arcis plator romanos accepit momentoque arx occupata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils968 am 09.12.2021
Als dieses Wettkampf die Sinne und Blicke aller abgelenkt hatte, empfing der Verräter der Meeresfestung die Römer, und im selben Moment war die Festung eingenommen.

von anabel.9963 am 07.02.2019
Während alle Aufmerksamkeit auf die Schlacht gerichtet war, öffnete ein Verräter die Tore der Küstenfestung für die Römer, die sie im Handumdrehen eroberten.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arcis
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcis: Burg
arcs: Burg, Festung
arx
arx: Burg, Festung, Berggipfel
auertisset
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
maritimae
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
momentoque
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
que: und
occupata
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
oculosque
oculus: Auge
que: und
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
plator
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
romanos
romanus: Römer, römisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum